- Kriegsgefolge
- Kriegsgefolge n ист. дружи́на
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Druschina — Wiktor Michailowitsch Wasnezow bei der Rast mit seinem Gefolge (Druschina) Druschina (russisch дружина, auch Drushína oder Drushine[1], »Kriegsgefolge«, aber im heutigen Ukrainischen дружина, »Ehefrau«, was wohl auf die Stellu … Deutsch Wikipedia
Druschine — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Drushina — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kriegszüge der Mongolen nach Russland — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zum militärischen Ablauf der Eroberung fehlen noch Daten und Fakten, ebenso zur Geschichte der nachfolgenden Jahrhunderte der Mongolenherrschaft; vor allem aber sind die… … Deutsch Wikipedia
Kriegszüge der Mongolen und Tataren nach Russland — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zum militärischen Ablauf der Eroberung fehlen noch Daten und Fakten, ebenso zur Geschichte der nachfolgenden Jahrhunderte der Mongolenherrschaft; vor allem aber sind die… … Deutsch Wikipedia
Mongolische Invasion in Rus — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zum militärischen Ablauf der Eroberung fehlen noch Daten und Fakten, ebenso zur Geschichte der nachfolgenden Jahrhunderte der Mongolenherrschaft; vor allem aber sind die… … Deutsch Wikipedia
Mongolische Invasion in Russland — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zum militärischen Ablauf der Eroberung fehlen noch Daten und Fakten, ebenso zur Geschichte der nachfolgenden Jahrhunderte der Mongolenherrschaft; vor allem aber sind die… … Deutsch Wikipedia
Militärstrafgerichtsbarkeit — (Militärjustiz). Inbegriff der den militärischen Organen zustehenden rechtlichen Befugnisse. Sie beruht auf der Militärgerichtsordnung nebst Einführungsgesetz und auf dem Disziplinargesetz für richterliche Militärjustizbeamte vom 1. Dez. 1898, in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Moldau [2] — Moldau (rumän. Moldova, nach dem gleichnamigen Flusse benannt), seit 1859 mit der Walachai zu Einem Staat unter dem Namen Rumänien (s. d.) vereinigtes Fürstentum, grenzt im N. an Rußland und an Österreich (Bukowina), im W. an Siebenbürgen, im NO … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kronenzobel — Zarenkronen mit Zobel Kronenzobel sind die als Tribut an den Zaren abzuliefernden, besten Zobelfelle eines Fangs, den Jassak, beziehungsweise die dann von der russischen Krone an ausländische Würdenträger verschenkten Zobelfelle oder pelze. Davon … Deutsch Wikipedia
Mongolische Invasion der Rus — Mongolische Invasion in Susdal im Jahre 1237 Mit mongolischer Invasion der Rus (russisch Монголо татарское нашествие/Mongolo tatarskoje naschestwie; „Mongolisch tatarischer Einfall“) wird hier die Unterwerfung der russischen Fürstentümer… … Deutsch Wikipedia